Krähe/Bakasana

Die Krähe kann einem das Gefühl vermitteln, fliegen zu können, oder einen vor ungeahnte Herausforderungen stellen. Bei dieser Übung verlagern wir unser Körpergewicht auf die Hände & lösen die Füsse zaghaft vom Boden. Die grösste Herausforderung? Nicht umfallen!
Mit der richtigen Technik & Konzentration auf den Atem stärkt Bakasana das Selbstvertrauen, deinen Mut & auch den Willen, neue Dinge zu bewältigen.
Diesen Monat erfährst du viele Variationen, die dich Schritt für Schritt auf die Krähe vorbereiten.
Lerne, mit deinem Gleichgewicht zu spielen - fast nebenbei stärkst du deine Bauchmuskulatur, schenkst deinen Bauchorganen eine sanfte Massage & verfeinerst deine Fähigkeit, dich zu fokussieren.
Wichtig:
Bei Verletzungen im Handgelenk oder im Falle einer Schwangerschaft sprich bitte vor der Stunde deine Lehrerin/deinen Lehrer an, damit dir eine Alternative geboten werden kann. Auch du sollst deine Freude haben!
Physische Ebene:
Arm-Balancen stärken die Arm-, Schulter-, Rücken-, Bauch- und Beinmuskulatur
Sie vitalisieren den gesamten Körper und aktivieren die Lebenskraft
Emotionale Ebene:
Fördert das Konzentrationsvermögen, das bewusste Erleben des Moments und die Fähigkeit, seinen Körper und seinen Geist auf einen Fokus auszurichten
Stärkt den Gleichgewichtssinn und vermittelt ein Gefühl der Ausgeglichenheit
Stärkt das Selbstvertrauen
Durch das scheinbare Schweben in einigen Arm-Balancen entsteht ein geradezu euphorisches Gefühl der Leichtigkeit